[Postfixbuch-users] Einzelne Tests selektiv abschalten
    Alexander Stoll 
    technoworx at gmx.de
                  
    Fr Okt 24 14:53:51 CEST 2008
    
    
Andre Tann schrieb:
> Klar will ich die Mail. Aber Postfix könnte ja trotzdem noch auf 
> valide Empfänger testen, oder evtl. schauen, ob der Server (auch) 
> eine Spamschleuder ist, und deswegen auf einer RBL steht.
Das Setup ist ja auch ziemlich "suboptimal"
> Anders ausgedrückt: es wäre doch blöd, wenn Spammer allein mit dem 
> HELO eines größeren Versenders durch die restrictions durchkämen.
Das ist ja auch Murks, Prinzip Prüfung des Helo => Es reicht EINE Map um das
zu Prüfen, gefakte Helo bekommen reject, Gurken fürs Whitelisting ein DUNNO,
damit beendest Du _nur_ die Prüfung des Helo... oder Du handelst die Access
Map in den helo_restrictions ab, ein OK in einer Map dort beendet auch nur die
Prüfung des Helo erfolgreich - ist aber natürlich weniger elegant weil Du eh
das ganze Tripel in den recipient_restrictions prüfen kannst, aber mit den
Rückgaben der Maps aufpassen musst, weil ein OK immer die Annahme bedeutet...
Gruß, AS
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : smime.p7s
Dateityp    : application/x-pkcs7-signature
Dateigröße  : 3859 bytes
Beschreibung: S/MIME Cryptographic Signature
URL         : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/postfixbuch-users/attachments/20081024/870afe03/attachment.bin>
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users