[Postfixbuch-users] Einzelne Tests selektiv abschalten
    Jan P. Kessler 
    postfix at jpkessler.info
                  
    Fr Okt 24 14:36:19 CEST 2008
    
    
Andre Tann schrieb:
> smtpd_recipient_restrictions = permit_mynetworks
>                                reject_non_fqdn_sender
>                                reject_non_fqdn_recipient
>                                reject_invalid_helo_hostname
>                                reject_non_fqdn_helo_hostname
> # Hier muß ich den Server durchwinken, sonst würde er an 
> # reject_unknown_helo_hostname scheitern
>                                check_helo_access \
> 	hash:/etc/postfix/tables/helo_whitelist
>   
...
>                                reject_unauth_destination
>   
Du hast Dich gerade zum OpenRelay für jeden gemacht, der diesen HELO
verwendet. Das liegt daran, dass Dein OK vor reject_unauth_destination
kommt. Also gaaanz schnell Kommando zurück!
Entweder setzt du also reject_unauth_destination wieder VOR die HELO
checks oder Du verwendest nur 1 File für White- und Blacklistings und
setzt dunno ein, z.B.:
main.cf
-------
check_helo_access \
	pcre:/etc/postfix/tables/helo_whitelist
/etc/postfix/tables/helo_whitelist
---------------------------------------------
/^blubb.local$/   DUNNO
/./   reject_unknown_helo_hostname
Gruß, Jan
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users