[Postfixbuch-users] outgoing-mailtraffic schlägt fehl, aber nur an eine domain
    Michael Nausch 
    michael at nausch.org
                  
    Fr Okt 10 09:35:52 CEST 2008
    
    
Griasde!
On Fri, 10 Oct 2008, Marcel Hartmann wrote:
> das man gegreylisted wird ist doch erst einmal kein Anzeichen dafür, dass
> man etwas falsch macht!?
Schon, aber wenn die (Rück)Info über Tage lautet, dass mein MX 
gegreylistet wurde und wird, dann kommt man doch ins Grübeln.
> Das Greylisting besagt ja nur, dass ein Mailserver beim Zustellversuch eines
> anderen, den er "noch" nicht
> "kennt", da er nicht in der whitelist des Mailservers gelistet ist, "warten"
> lässt.
Ich habe das mal im Office bei einem richtigen MXer mit ordendlich Traffic 
beobachtet. In der Regel läßt man dort den Zutretenden 1x Warten und dann 
klappt beim nächsten Zugriff (i.d.R. nach 5 - 10 Minuten) die erfolgreiche 
Annahme der Nachricht(en).
> Nach Ablauf der
> eingestellten Greylistingtime darfst Du dann auch normal einliefern...
Eben nicht, kann man ja na Hand der Logfiles auch entsprechen verfolgen. 
Die weitere Zustellung erfolgte nach den genannten 300 sec.
Aber nun löppd's ja.
Pfiade,
        Django
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users