[Postfixbuch-users] Received Header Beinflussung
    Sandy Drobic 
    postfixbuch-users at japantest.homelinux.com
                  
    Mi Okt  1 20:32:56 CEST 2008
    
    
Tobias Luithardt wrote:
> 
> 
> Hallo Listenangehörige,
> 
> gibt es evtl. eine Möglichkeit in der Postfix Konfiguration
> die Received Header zu beinflussen.
> 
> Zum Beipiel:
> Es kommt eine Mail über die IP xxx.xxx.xxx.xxx an,
> diese IP oder ähnliches(Interface eth0 ...) soll mit in den received
> Header geschrieben werden.
Postfix loggt dies doch schon:
Received: from ilpostino.jpberlin.de (ilpostino.jpberlin.de [213.203.238.6])
	by japantest.homelinux.com (Postfix) with ESMTP
	for <postfixbuch-users at japantest.homelinux.com>; Wed,  1 Oct 2008 15:48:52
+0200 (CEST)
Welche Information fehlt dir hier? Was du nicht finden wirst, sind
Informationen über die Hardware-Schnittstelle, das überlässt Postfix dem OS.
> Gibt es prinzipiell so eine Möglichkeit?
> 
> Bei meine bisherigen Streifzügen durch die div. Fachbücher und das
> Internet bin ich nur auf die header bzw. body checks
> gestossen, die aber m.E. nach nicht diese Funktionalität bieten, da sie
> erst nach dem Schreiben des Received Headers angewendet werden können.
Welches Problem möchtest du denn eigentlich lösen?
-- 
Sandy
Antworten bitte nur in die Mailingliste!
PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users