[Postfixbuch-users] amavisd-new-Intergation: forward_method aus	Lookup?
    Peer Heinlein 
    p.heinlein at heinlein-support.de
                  
    Do Mai 29 23:12:00 CEST 2008
    
    
Am Donnerstag, 29. Mai 2008 schrieb Stefan Förster:
> Peer, ich dreh' den Spieß jetzt mal rum: Wieviel weißt Du konkret über
> die dspam-Integration in amavisd-new, z.B. Über Dinge wie:
>
>       my($proc_fh,$pid) = run_command('&'.fileno($fh), "&1", $dspam,
>              # qw(--stdout --deliver-spam)  # dspam < 3.0
Nichts weiß ich darüber, darum Frage ich doch. Ich will doch was 
lernen :-) Das war eine ganz ehrlich ganz ernst gemeinte Frage, kein 
rhetorisches Gegenhalten. Bitte nicht mißverstehen.
> Daran hatte ich auch schon gedacht, aber während das mit SQL als
> Backend noch geht (SELECT IF(..., 'FILTER ... 10024', 'FILTER ...
> 10030') ...) bist Du damit LDAP halt aufgeschmissen. 
Naja, man müßte halt dafür sorgen, daß die Filter-Action dann direkt in 
dem jeweiligen Attribut drin steht...
> Was Du mit 
> Echtzeitfilterung meinst, erschließt sich mir jetzt gerade nicht,
> ehrlich gesagt.
smtpd_proxy_filter, also pre-queue. Da gehen die FILTER-Actions eben 
nicht.
Lieben Gruß
Peer
-- 
Heinlein Professional Linux Support GmbH
Linux: Akademie - Support - Hosting
http://www.heinlein-support.de
Zwangsangaben lt. §35a GmbHG:
HRB 93818 B / Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, 
Geschäftsführer: Peer Heinlein  -- Sitz: Berlin
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users