[Postfixbuch-users] Mehrere Server für eine Domain in der Transport-Map
    Jan P. Kessler 
    postfix at jpkessler.info
                  
    Mi Dez 17 13:13:27 CET 2008
    
    
Marco Kohn schrieb:
> Hi Liste,
>
> gibt es eine Möglichkeit, für eine Domain mehrere Server in der Transport-Map einzutragen, ähnlich wie bei den MX-records?
>   
Ja, nämlich MX Records ;-)
Nehmen wir mal an, Du willst mehrere Backends ansteuern. Dazu erstellst 
Du eine interne DNS Zone mit folgendem Inhalt:
 ; Kunde1
 relay1.kunde1.local.   IN  A   192.168.1.1
 relay2.kunde1.local.   IN  A   192.168.1.2
 kunde1.local.    IN   MX   10  relay1.kunde1.local.
                  IN   MX   10  relay2.kunde1.local.
 ; Kunde2
 relay1.kunde2.local.   IN  A   172.16.1.1
 relay2.kunde2.local.   IN  A   172.16.1.2
 kunde2.local.    IN   MX   10  relay1.kunde2.local.
                  IN   MX   10  relay2.kunde2.local.
usw, usf. Dann definierst Du die passenden transport table Einträge:
   kunde1.tld   smtp:kunde1.local
   kunde2.tld   smtp:kunde2.local
Et voilà! Postfix nutzt nun die HA- und Priorisierungsmechanismen, die 
MX Einträge bieten.
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users