[Postfixbuch-users] Relayaccount
    Sandy Drobic 
    postfixbuch-users at japantest.homelinux.com
                  
    Fr Dez  5 13:58:42 CET 2008
    
    
Sven Schmidt wrote:
> Sandy Drobic schrieb:
>> Viel schlauer bin ich immer noch nicht:
>> noch einmal ganz klar in schlichten Worten:
>> - Wo werden die Mails gespeichert und von den Usern abgerufen?
>>   
> nur Server1
> 
>> - Soll auch dieser Dienst redundant sein?
>>   
> wäre nett, muss aber erst mal nicht.
>> => nenne alle Dienste, welche auf beiden Servern verfügbar sein sollen.
>>   
> SMTP, Submission, (Dovecot/Pop3), MySql
Mit anderen Worten, du möchtest einen Cluster haben. Wenn du auch den Imap
hochverfügbar haben möchtest, solltest du über DRBD nachdenken.
Eine andere Möglichkeit wäre dann noch, einen Shared Storage wie etwa eine
kleine NetApp, auf den die beiden Server zugreifen können.
Das Konzept solltest du zuerst gründlich überdenken, bevor du auch nur
anfängst, in Hardware zu investieren oder zu testen.
-- 
Sandy
Antworten bitte nur in die Mailingliste!
PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users