[Postfixbuch-users] Postfix/Amavis Mailqueue-Verhalten ändern
    Peer Heinlein 
    p.heinlein at heinlein-support.de
                  
    Fr Nov 23 18:12:35 CET 2007
    
    
Am Freitag, 23. November 2007 17:46 schrieb Andreas Winkelmann:
> $default_transport ist der Weg nach draussen. Alles was nach local:,
> virtual:, relay:, ... gehen würde, hält das nicht auf. Mit "fetchmail
> ebenfalls queuen" könnte der OP auch obige andere Ziele gemeint
> haben.
Ja, Himmelhergott, dann eben analog für die anderen Bereiche. 
Das denken kann und will ich den Leuten nicht abnehmen. Es liegt dann 
wirklich an einem selber, hier 1:1 zusammenzuzählen, das zu 
transferieren und ggf. eben nicht default_transport zu setzen, sondern 
eben virtual_transport und/oder relay_transport.
In der 9. Klasse hieß das damals "Aufgebanbereich C - Transferleistung" 
wenn eine Klausur geschrieben wurde.
Und, bevor ich es vergessen: Natürlich setzt man dann eben 
virtual_transport nicht auf smtp, sondern eben wieder auf virtual.
Und, damit ist es dann komplett: Natürlich setzt man dann 
relay_transport ebenfalls nicht auf smtp und natürlich auch nicht auf 
virtual, sondern eben wieder auf relay.
So. Wenn ich jetzt noch was vergessen haben sollte, dann ignoriert mein 
Posting bitte einfach, dann will ich zu der Sache lieber gar nichts 
gesagt haben.
Mit freundlichen Grüßen
Peer Heinlein
-- 
Heinlein Professional Linux Support GmbH
Linux: Akademie - Support - Hosting
http://www.heinlein-support.de
Tel: 030 / 40 50 51 - 0  ***  Fax: - 19
Die 2. Secure Linux Administration Conference am 6./7.12.2007
http://www.heinlein-support.de/slac
Zwangsangaben lt. §35a GmbHG:
HRB 93818 B / Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, 
Geschäftsführer: Peer Heinlein  --  Sitz: Berlin
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users