[Postfixbuch-users] CRAM-MD5-Authentifizierung bei authdaemond	klappt nicht
    Andreas Winkelmann 
    ml at awinkelmann.de
                  
    Mi Nov 21 06:30:48 CET 2007
    
    
On Mittwoch, 21. November 2007, Michael Winter wrote:
> Courier und Postfix installliert. Courier realisiert Authentifizierung
> über authdaemond und MySQL, in der DB steht das Passwort als Klartext
> (hier: User=dummy, Pass=dummy). Anmeldung mit CRAM-MD5 funktioniert:
> Nun soll Postfix auch authdaemond benutzen. Dazu steht in
> /etc/postfix/sasl/smtpd.conf:
>
> pwcheck_method: authdaemond
> log_level: 3
> mech_list: PLAIN LOGIN CRAM-MD5 CRAM-SHA1 CRAM-SHA256
> authdaemond_path: /var/run/courier/authdaemon/socket
Bei Cyrus-SASL funktioniert bei Verwendung von saslauthd oder authdaemond nur 
PLAIN oder LOGIN. Alle *-MD5 Mechanismen funktionieren nur mit auxprop (und 
Passwörtern im Klartext).
pwcheck_method: authdaemond saslauthd
mech_list: plain login
Das ist sicher schon hunderte male durch alle Listen gegangen.
-- 
	Andreas
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users