[Postfixbuch-users] 50.000 - 80.000 IMAP-Connections
    Uwe Driessen 
    driessen at fblan.de
                  
    Di Nov 20 23:24:17 CET 2007
    
    
Peer Heinlein schrieb:
> 40 Servern werden 80. Und dann dann würden aus 15 nur 30 werden. Man 
> solte ja auch an die Zukunft denken. Und Server brauchen Strom. Und 
> Kühlung. Und Ersatzteile. 
mal den Gedanken mit ein paar zahlen spickt*gg
1 Server P3 dual mit 3GB Ram 6 Platten SCSI Raid5 = ca. 400 Watt Leitungsaufnahme
sind im Jahr ca. 760 ? Stromkosten
P4 Quad mit 32 GB Ram und 30 Platten ca. 2000 Watt im Mittel.
bei 30 Server kommen dann nochmal gut und gerne 35 -40 KW Kühlleistung dazu.(sollte man
mal über Wärmerückgewinnung nachdenken)
das sind dann 100KW Anschlußleistung wenn ich mich nicht verrechnet habe. 
sind dann so in etwa 182.000,-- ?  Stromkosten im Jahr(Gewerbe war aber glaube ich noch
ein bischen teurer) 
Also wenn Peer mit einem kleineren Modell zufrieden ist (alleine der Umwelt zuliebe *gg)
kann er davon jedes Jahr einen neuen fahren.
Da ist noch nicht eingerechnet was an Hardware gespart wird. Mit der Ersparniss kann man
alleine alle 3 Jahre die komplette Hardware tauschen und hat immer noch Geld gespart. 
> 
> 50 Server Unterschied sind hier auf 5 Jahre eine RIESIGE Menge 
> Unterschied. Achwas, das sind mehr als zwei BMW oder nur eine 
> Admin-Stelle.
> 
> Peer
summa sumarum ist das mehr wie ein großer Unterschied ob 15 oder 50 Server für die gleiche
Aufgabe benötigt werden selbst wenn die Programmierung 100.000 ? verschlingen würde.
Mit freundlichen Grüßen
Drießen
-- 
Software & Computer
Uwe Drießen
Lembergstraße 33
67824 Feilbingert
Tel.: 06708 / 660045   Fax: 06708 / 661397
 
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users