[Postfixbuch-users] Fwd: Mail an lokalen User per Skript	bearbeiten
    Christian Boltz 
    postfixbuch at cboltz.de
                  
    Mo Mär 12 23:37:33 CET 2007
    
    
Hallo Ralf, hallo Martin, hallo Leute,
Am Montag, 12. März 2007 schrieb Ralf Hildebrandt:
> * Martin Philipp <martin.philipp at iat-db-group.com>:
> > #!/bin/sh
> > #su - mfax -c "/opt/massenfax/xpe $* -m XPEDITE -c DBNETZ"
> > #su - mfax -c "/opt/massenfax/xpe $*"
> > /opt/massenfax/xpe $*
>
> Was bitte soll "$*" hier sein?
Das ist ein kaputtes   "$@"   ;-) ("$@" ist übrigens - inclusive 
Anführungszeichen! - die einzige Methode, Aufrufparameter 
weiterzugeben, ohne sie von Leerzeichen kaputtmachen zu lassen.
Warum jemand $* verwenden will? Keine Ahnung, ich sehe keinen Sinn 
darin.)
Effektiv wird also
    /opt/massenfax/xpe <Parameter, die das Script mitbekommen hat>
    (+ oben angegebene Parameter -m ... -c ...)
aufgerufen.
Gruß
Christian Boltz
-- 
> Scheint aber kein kritischer Fehler zu sein :-)
Nein, dass war nur ein Fehler in der Treibereinheit für meine Finger,
die mich veranlasst hat zum falschem Zeitpunkt auf die falsche Taste
zu drücken. ;-)   [> Christoph Maurer und Jan Thoefel in suse-linux] 
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users