[Postfixbuch-users] nochmal postfix updaten
    Uwe Driessen 
    driessen at fblan.de
                  
    Mo Mär 12 14:08:59 CET 2007
    
    
debian at net-service-24.de schrieb:
 
> > Laut dem Archiv sollte sie in /etc/postfix/sasl/smtpd.conf liegen.
> > Versuche es mal damit.
> 
> genau da liegt meine smtpd.conf, also vermutlich richtig.
> 
> Meine SASL Einstellungen aus der main.cf:
> smtpd_sasl_auth_enable = yes
> smtpd_sasl_local_domain =
> smtpd_sasl_security_options = noanonymous
Debian Etch als eingesetztes BS und VHCS als Verwaltungssystem 
Das Steht in meiner Main.cf
smtpd_sasl_authenticated_header = yes
smtpd_sasl_auth_enable = yes
smtpd_sasl_type = cyrus
smtpd_sasl_security_options = noanonymous
smtpd_sasl_local_domain = vhcs.net
broken_sasl_auth_clients = yes
Als Dienst ist bei mir allerdings kein Sasl geladen da die ganze Abfrage über
Courier/authdaemon läuft.
root      3392  0.0  0.1   1948   588 ?        S    Mar10   0:02
/usr/lib/courier/courier-authlib/authdaemond
root      3371  0.0  0.0   1748   396 ?        S    Mar10   0:00 /usr/sbin/courierlogger
-pid=/var/run/courier/authdaemon/pid -start /usr/lib/courier/courier-authlib/authdaemond
die smtp.conf heist bei mit smtp.sasl und wird soweit ich weis nicht benutzt 
evtl. suchst du mal in dieser Richtung 
Mit freundlichen Grüßen
Drießen
-- 
Software & Computer
Uwe Drießen
Lembergstraße 33
67824 Feilbingert
Tel.: 06708 / 660045   Fax: 06708 / 661397
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users