[Postfixbuch-users] zu viel Spam (2-3 pro Tag)
    Uwe Driessen 
    driessen at fblan.de
                  
    Di Jul 31 14:36:35 CEST 2007
    
    
Roland Schmid schrieb:
> 
> Naja, deshalb möchte ich das ja jetzt ändern.
Das ist löblich *gg
> Ich habe deine smtpd_recipient_restrictions weitgehend übernommen.
Bitte zuerst nachschauen ob diese Restrictionen auch für deinen Einsatz geeignet sind
NIEMALS einfach copy and paste das kann auch schiefgehen(zwar nicht zwangsläufig aber ab
und an)
> Welche rbls sollte man sinnvollerweise noch eintragen?
Nimm Policyd-weight 5 minuten Arbeit und du hast etwas besseres wie nur eine oder 2 RBLS. 
Nix dran drehen einfach in der Standartkonfig laufenlassen!!
> Ich kenne bis jetzt nur spamcop.
> 
> Bei postgrey dauert wohl bei neuen E-Mail sendern die Zustellung sehr lange
> Wir sind hier darauf angewiesen, das E-Mails unmittelbar da sind, sonst
> läuft das Telefon heiss und die Leute fragen, habt ihr noch immer nicht
> meine E-Mail erhalten. Wir haben sehr viele neue E-Mail-Absender weltweit.
Dann stell auf eine minute Verzögerung nur oder schau dir selectives Greylisting an.
War auch schon in der Liste 
SELECTIVES GREYLISTING
> main.cf:
> ------------
> # postgrey, ...
> smtpd_restriction_classes = greylisting, ...
> greylisting = check_policy_service inet:127.0.0.1:10031
> 127.0.0.1:10031_time_limit      = 3600
> #
> smtpd_(mumble)_restrictions    = ..., permit_mynetworks,
>                     ..., reject_unauth_destination,
>                     check_client_access pcre:/etc/postfix/GREYLISTING
> 
> 
> /etc/postfix/GREYLISTING:
> --------------------------
> # kein rDNS
> /^unknown$/               greylisting
> # grobe Kelle
> /(\d{1,3}[\-\.]){4}/      greylisting
> ...
> 
> policyd-weight will ich mir ansehen, lief ja wohl auch schon ein thread hier
> in der Liste vor kurzem.
> 
Und immer mal wieder und wieder und wieder *gg
Mit freundlichen Grüßen
Drießen
-- 
Software & Computer
Uwe Drießen
Lembergstraße 33
67824 Feilbingert
Tel.: 06708 / 660045   Fax: 06708 / 661397
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users