[Postfixbuch-users] Postfix Upgrade
    Sandy Drobic 
    postfixbuch-users at japantest.homelinux.com
                  
    Sa Jul 28 10:42:35 CEST 2007
    
    
mod2000 wrote:
>     Dein Problem ist, dass du Mails annimmst, die du gar nicht haben willst.
>     Diese müssen vor der Annahme direkt abgewiesen werden. Wenn du die Mail
>     annimmst, dann bist du auch dafür verantwortlich und musst sie zustellen
>     oder eben zum Absender zurückschicken. Im Falle von Spam und Viren sind
>     die Absender immer gefälscht, also schickst du im Falle einer Bounce
>     die
>     Mail an die gefälschte Absenderadresse. Der freut sich dann über die
>     netten Spams und Viren.
> 
> genau das soll bei mir passieren, Spam mails an unbekannte Empfängern
> auf meinem Server sollen abgewiesen werden, aber der Absender (meist ja
> Spam daher gefakte Adresse) keine Bouncemitteilung bekommen.  Wie stell
> ich das ein?  
Benutze die richtige *_recipient_maps für deinen Server.
Domain in:
mydestination:             local_recipient_maps
relay_domains:             relay_recipient_maps
virtual_alias_domains:     virtual_alias_maps
virtual_mailbox_domains:   virtual_mailbox_maps
Diese Maps müssen auf eine Tabelle mit den gültigen Adressen zeigen.
-- 
Sandy
Antworten bitte nur in die Mailingliste!
PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users