[Postfixbuch-users] greylist und virtual mailboxen
    Sandy Drobic 
    postfixbuch-users at japantest.homelinux.com
                  
    So Jul 22 10:45:11 CEST 2007
    
    
Carsten Tschach wrote:
> Huhu,
> 
> habe Postgrey nun eingebunden und er läuft auch...allerdings stelle ich fest, 
> dass er auch Mails in die List mit aufnimmer, die eigentlich wegen "user 
> unknown" nicht annehmen sollte.
> 
> So wird eine Mail an "blafusel at domain.de" zuerst ge-greylisted und erst dann 
> kommt die Meldung: "User unknown in virtual mailbox table". Prinzipiell hat das 
> zwar die selbe Funktion, da die Spammer aber regelmäßig alles vor dem "at" 
> durchprobieren habe ich angst, dass die Greylist-Datenbank irgendwann platzen 
> wird...
> 
> Ich denke mal, ich muss irgendwas in "smtpd_recipient_restrictions" schreiben, 
> dass er vorher die virtuellen Mailboxen prüft.
Ich bin mir sicher, dass in der Doku zu Postgrey dabeisteht, was zu machen
ist. (^-^)
> Die entsprechenden configs sehen im Moment so aus:
> 
> ----------------------------------------------------------------------------------
> smtpd_recipient_restrictions =
>          permit_mynetworks
>          permit_sasl_authenticated
>          reject_non_fqdn_recipient
>          reject_non_fqdn_sender
>          reject_unknown_sender_domain
>          reject_unknown_recipient_domain
>          reject_unknown_hostname
>          reject_invalid_hostname
>          reject_unauth_destination
           reject_unlisted_recipient
>          check_policy_service inet:127.0.0.1:10023
Aber bitte beantworte mir die Frage, welche Domains du mit
"reject_unknown_recipient_domain" hier abweist?
-- 
Sandy
Antworten bitte nur in die Mailingliste!
PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users