[Postfixbuch-users] Sortierung der smtpd_recipient_restrictions
    Uwe Driessen 
    driessen at fblan.de
                  
    Mo Jul 16 15:10:26 CEST 2007
    
    
Christian Garling schrieb:
> 
> Also header_checks und body_checks als eigene Direktive in die main.cf und
> permit_sasl_authenticated sowie reject_unauth_destination ans Ende setzen
> und die Welt ist in Ordnung?
> 
Header und bodychecks ist richtig einfach als eigene Zeile in die Main.cf
Als Beispiel mal meine Sortierung. Kein COPY und PASTE machen das geht schief.
Überprüfe ob die Restrictionen auf deinen Einsatzzweck passen.
http://www.postfix.org/postconf.5.html
smtpd_recipient_restrictions =
   permit_mynetworks,
   reject_non_fqdn_sender,
   reject_non_fqdn_recipient,
   reject_unknown_sender_domain,
   reject_unknown_recipient_domain,
   reject_multi_recipient_bounce,
   reject_sender_login_mismatch,
   reject_unlisted_recipient,
   reject_unlisted_sender,
   permit_tls_clientcerts,
   permit_sasl_authenticated,
   ...........
Permit_mynetworks kommt bei mir als erstes da im Webmail auf andere weise sichergestellt
wird das da nur auch existierende User senden können.
Mit freundlichen Grüßen
Drießen
-- 
Software & Computer
Uwe Drießen
Lembergstraße 33
67824 Feilbingert
Tel.: 06708 / 660045   Fax: 06708 / 661397
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users