[Postfixbuch-users] smtpd_recipient_restrictions - parameter -	machen die sinn?
    Peer Heinlein 
    p.heinlein at heinlein-support.de
                  
    So Jul 15 12:38:28 CEST 2007
    
    
Am Sonntag, 15. Juli 2007 08:43 schrieb Carsten Tschach:
> wollte mal fragen, ob die folgenden Parameter für
> "smtpd_recipient_restrictions" Sinn machen:
>
> Im Moment habe ich da:
>
> 	permit_mynetworks
> 	permit_sasl_authenticated
> 	permit_auth_destination
> 	reject_unauth_destination
Was soll denn NACH diesen beiden Zeilen kommen?
a) auth wird erlaubt
b) unauth wird verboten.
Danach KANN nichts mehr übrig bleiben...:
> 	reject_unknown_sender_domain
> 	reject_unauth_pipelining
> 	reject_non_fqdn_recipient
Und: Warum erlaubst Du Deinen Nutzern mit kaputten Absenderdomains Mails 
einzuliefern? Sollte man da nicht etwas auf seine Kinderchens aufpassen?
> Bei "smtpd_sender_restrictions" habe ich:
>
> 	permit_mynetworks
> 	permit_sasl_authenticated
> 	reject_unauth_destination
> 	reject_non_fqdn_sender
> 	permit
Wirf das alles in die recipient_restriction rein. Es macht einfach keinen 
Sinn alles doppelt und dreifach zu prüfen. Laß die sender leer und gut 
ist.
-- 
Heinlein Professional Linux Support GmbH
Linux: Akademie - Support - Hosting
http://www.heinlein-support.de
Zwangsangaben lt. §35a HGB:
HRB 93818 B / Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, 
Geschäftsführer: Peer Heinlein  -- Sitz: Berlin
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users