[Postfixbuch-users] Sendebestätigung in zusammenhang mit amavisd-new
    Sandy Drobic 
    postfixbuch-users at japantest.homelinux.com
                  
    Mo Jul  9 12:20:09 CEST 2007
    
    
Uwe Kiewel wrote:
>> definiert durch das reject am ende stellt man sicher das nur per saslauth angemeldete User
>> darüber einliefern können.
> 
>> In den Clients wird dann einfach der smtpport statt auf 25 auf 587 eingestellt. Das war es
>> schon.
> 
> Kann man submission auch auf Port 25, aber einer anderen IP-Adresse
> laufen lassen? Ich möchte es möglichst transparent für die User
> umstellen können...
Der Sinn des Submission Ports ist, dass nur User den Port verwenden, aber
nicht die normalen Mailserver. Gerade diese Trennung der Funktione von MTA
und MSA (Mail Submission Agent) macht die unterschiedliche Behandlung erst
möglich.
-- 
Sandy
Antworten bitte nur in die Mailingliste!
PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users