[Postfixbuch-users] Erfolgsmail versenden
    Sandy Drobic 
    postfixbuch-users at japantest.homelinux.com
                  
    Sa Jul  7 22:00:08 CEST 2007
    
    
Marco Estrada Martinez wrote:
> Sven Schoeppner schrieb:
>> Hi Marco,
>> mach es doch andersrum.
>> Sende nur eine Nachricht an den absender wenn die Mail nicht zugestellt 
>> wurde.
>> Das macht der Parameter delay_warning_time = 10m (oder min)
>> für dich.
>>
>> Gruss
>> Sven
>>   
> 
> OK, Danke das werde ich mal ausprobieren Danke.
Ich hatte auch schon gegrübelt, ob ich so etwas einführen sollte. Wenn es
deinen Usern wichtig genug ist, dass du Aufwand treiben willst, kannst du
dies auf folgende Art erledigen:
Setze eine zweite Instanz auf von Postfix
Setze einen Pipe-Transport zu der zweiten Instanz auf, der beim
Zurücksenden per "/usr/sbin/sendmail -i -Ndelay,failure,success" den
Absender benachrichtigt, dass die Mailzustellung sich verzögert (-Ndelay)
nach delay_warning_time und eine Zustellungsbestätigung schickt, wenn die
Mail dann doch zugestellt wurde.
Dann schreibe dir ein kleines Script, welches die Ausgabe von mailq
abgrast nach der Verzögerung und die Mail dann zur zweiten Instanz
rüberschickt über diesen sendmail -N Transport.
Dann hast du jedoch den Aufwand, zwei Instanzen zu pflegen.
Bisher war mir das nicht wichtig genug, da meine Anwender wissen, dass bei
uns keine Mails verloren gehen.
-- 
Sandy
Antworten bitte nur in die Mailingliste!
PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users