[Postfixbuch-users] Spamfilter auf Server mit eMails aus jp/en/de einführen
    Sandy Drobic 
    postfixbuch-users at japantest.homelinux.com
                  
    Sa Jul  7 21:45:54 CEST 2007
    
    
Christian Scholz wrote:
>> Falsche Kommunikation und Ansatz, warum das Defanging nicht weglassen, damit
>> kommts zu keinen Attachments und Subject NICHT ändern sondern _unauffällig_ im
>> Header markieren, dann kann jeder Empfänger selbst entscheiden, ob er das Flag
>> nutzen möchte oder nicht...
> Das kann ja aber trotzdem Probleme geben, denn wenn ein Kunde die Spaminformationen im Header jetzt schon auswertet.
Lasse Postfix auf dem Port, der Mails von SA zurücknimmt, die Header
umschreiben auf einen eigenen X-SPAMINTERN-SCORE, damit dieser auf keinen
Fall von anderen ausgewertet wird.
Amavisd-new hat jedoch auch eine Möglichkeit, bestehende Spam-header
einfach zu löschen und durch die eigenen zu ersetzen. Dies könnte beim
Kunden dann zum Einsatz kommen, wenn er selbst auswerten will.
-- 
Sandy
Antworten bitte nur in die Mailingliste!
PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users