[Postfixbuch-users] Nameserver ändern
    Matthias Schaeffer 
    info at spreeweg.de
                  
    Do Jul  5 17:54:19 CEST 2007
    
    
Danke Andre, für die detaillierten Info's, konnte ich so genau trotz
längerer Googelei nicht raus finden.
Many Thanks.
Matthias
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: postfixbuch-users-bounces at listi.jpberlin.de
[mailto:postfixbuch-users-bounces at listi.jpberlin.de] Im Auftrag von Andre
Keller
Gesendet: Donnerstag, 5. Juli 2007 17:35
An: Eine Diskussionsliste rund um das Postfix-Buch von Peer Heinlein.
Betreff: Re: [Postfixbuch-users] Nameserver ändern
Matthias Schaeffer schrieb:
> 	
> 
>>> ...also apt-get remove --purge resolvconf und rein mit den neuen
>> Einträgen
>>> in die resolv.conf?
>> Ja. Ich vermute sogar, dass gar kein resolvconf installiert ist.
> 
> doch, war, habe ich mir bei der Installation von Scalix eingefangen...
> 
> Also, noch mal vielen Dank allerseits, funktioniert jetzt alles.
> 
> Nur das mein schönes Postfix weg ist und ich mich jetzt mit Sendmail
> rumschlagen muss. :-((
> 
> 
> 
hatte ich vorher noch unterschlagen... wenn resolvconf installiert ist 
und man die namerserver nicht in der interfaces spezifizieren möchen 
(warum eigentlich nicht?) kann man in dem file
  /etc/resolvconf/resolv.conf.d/base (resp. header oder tail)
auch die Zeilen hinzufügen welche man in das resolv.conf file 
eingetragen haben möchte
-- 
_______________________________________________
Postfixbuch-users -- http://www.postfixbuch.de
Heinlein Professional Linux Support GmbH
Postfixbuch-users at listi.jpberlin.de
https://listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/postfixbuch-users
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users