[Postfixbuch-users] spamassassin und virtuelle domains
    Uwe Driessen 
    driessen at fblan.de
                  
    Mi Jul  4 11:57:37 CEST 2007
    
    
Dirk Völlger schrieb: 
> > War da VHCS mit im Spiel?
> 
> Das verstehe ich nicht, was meinst du damit?
Frage: Verwaltest du deine Domains mit VHCS2? Oder welche Verwaltungssoftware hast du auf
dem Server? 
Ist aber eher Zweitrangig da schon Maps existieren 
> 
> > @local_domains_acl = ([".$mydomain"], read_hash('/etc/postfix/vhcs2/domains'));
> >
> > Bzw. ist das eigentlich auch egal hash map mit den Domainnamen und subdomainnamen und
> > einbinden.
> 
> Kannst Du das genauer erklären? Habe in postfix wie folgt die virtuellen
> domains eingebunden:
> 
> virtual_alias_domains        =
>         domain1.net,
>         domain2.de,
>         domain2.com
> 
> virtual_alias_maps           =
>         hash:/etc/postfix/virtuals/domain1.net,
>         hash:/etc/postfix/virtuals/domain2.de,
>         hash:/etc/postfix/virtuals/domain2.com
Ich nehme mal einfach an das da die Domains im Format 
Domain.de    irgendwas
drin stehen 
> 
> Was soll ich da jetzt in amavis.conf anpassen?
@local_domains_acl = ([".$mydomain"], 
read_hash('/etc/postfix/virtuals/domain1.net')),
read_hash('/etc/postfix/virtuals/domain2.de')),
read_hash('/etc/postfix/virtuals/domain3.com'));
Mit freundlichen Grüßen
Drießen
-- 
Software & Computer
Uwe Drießen
Lembergstraße 33
67824 Feilbingert
Tel.: 06708 / 660045   Fax: 06708 / 661397
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users