[Postfixbuch-users] sasl und saslfinger probleme
    Andreas Winkelmann 
    ml at awinkelmann.de
                  
    Mo Jan 29 22:41:08 CET 2007
    
    
On Monday 29 January 2007 22:01, Andre Barbion wrote:
> um ein Problem mit SASL (sample-server <-> sample-client) einzugrenzen,
> wollte ich  zuerst den saslfinger installieren um nicht unnötig zu posten
> und den fehler weiter eingrenzen.
>
>  Nun klappt das saslfinger install script  nicht (peinlich).
>
> proxy1:~/saslfinger # ./install.sh
>
> : command not foundine 3:     (3, 6, 10 sind die leerzeilen)
> :
> : command not foundine 6:
> :
> : command not foundine 10:
>
> '/install.sh: line 11: syntax error near unexpected token `
>
> '/install.sh: line 11: `verify_man_page ()
>
> proxy1:~/saslfinger
Lösch mal im install.sh die erste Zeile "# $Id$" und probier es nochmal.
Allerdings eigentlich kannst Du Dir das install.sh auch zur Not schenken und 
saslfinger von da aufrufen. Das install macht nicht sonderlich viel.
> das system läuft auf einem SLES10
>
> muss ich eine besondere shell benuzten  ?
bash
-- 
	Andreas
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users