[Postfixbuch-users] SpamAssassin und Postfix
    Matthias Haegele 
    mhaegele at linuxrocks.dyndns.org
                  
    Do Jan 25 13:09:07 CET 2007
    
    
Sandy Drobic schrieb:
> Matthias Haegele wrote:
>> Bjoern Rudloff schrieb:
>>> -------- Original-Nachricht --------
>>> Datum: Thu, 25 Jan 2007 11:18:17 +0100
>>> Von: Jim Knuth <jk at jkart.de>
>>> An: "Eine Diskussionsliste rund um das Postfix-Buch von Peer Heinlein." <postfixbuch-users at listi.jpberlin.de>
>>> Betreff: Re: [Postfixbuch-users] SpamAssassin und Postfix
>>>
>>>> Heute (25.01.2007/10:36 Uhr) schrieb Bjoern Rudloff,
>>>>
>>>>> Hallo,
>>>>> so nachdem jetzt alles ganz gut laeuft und auch die
>>>>> Verschluesselung geregelt ist, soll nun noch ein Spamfilter
>>>>> dazukommen. Es wird zwar beim Provider bereits einer benutzt,
>>>> du hast aber einen Root Server, oder?
>>> Also der Provide rnimmt unsere gesamten Email entgegen, lässt die scanne und leitet sie dann an uns weiter, bei uns verteilt sie dann der postfix auf die konten, unser postfix ist nur für den provider erreichbar (deswegen wird auch kein grylisting funktionieren).
>> Gut erkannt.
>> btw: Blacklists scheiden somit auch aus ...
> 
> ALLE Checks sind out. Man kann nur noch nachträglich die Mails prüfen und 
> taggen.
Es gibt doch iirc eine Option, die mir leider entfallen ist bei der man 
SA sagen kann, er soll alle Mail-Header entfernen, evtl. wäre das hilfreich?
> Sandy
Grüsse
MH
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users