[Postfixbuch-users] SpamAssassin und Postfix
    Matthias Haegele 
    mhaegele at linuxrocks.dyndns.org
                  
    Do Jan 25 11:21:22 CET 2007
    
    
Bjoern Rudloff schrieb:
> Hallo,
Hallo!
[...]
Nachtrag
> Erkannte Spams sollen nicht an den Nutzer gesendet werden, aber auch ncith gelöscht werden? Welche Möglcihkeiten habe ich hier ? Wozu könnt Ihr mir aus Eurer Erfahrung raten?
Hmm. Und wer kontrolliert diese dann? (Falls du das selber machen 
willst, das könnte ein "Eigentor" werden ;-) ).
> Welche Möglichkeiten habe ich für userspezifische Einstellungen des Spamfilters? Zugriff auf den Server für den einzelnen Nutzer ist nur über usermin (als Webfrontend für Email) möglich.
Bei Webmail würde sich imho wieder Imap aufdrängen, dann könnten die 
User die Mails in entsprechende Unterordner (Spam, , einsortieren die 
sich dann automatisch lernen/filtern liessen ...
> Gruss Björn
MH
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users