[Postfixbuch-users] Spammassassin und seine Datenbank
    Jan Clauß 
    jan at clauss.east.de
                  
    Do Jan  4 13:15:47 CET 2007
    
    
Moin...
Habe so mitte Dezember nach der Anleitung der c't Spezial 05/2006 meinen 
Mailserver neu aufgesetzt.
Nach Aussen hin scheint auch alles zu funktionieren, aber irgendwie habe 
ich mehrere Verzeichnisse
.spamassassin.
Einmal unter
/ (root)
dann wie zu erwarten unter
/var/spool/clientmqueue
.
Beide Verzeichnisse werden aktualisiert, das im root wenn mails 
reinkommen und das unter /var/spool/clientmqueue wenn ich sa-lern als 
user mail aufrufe.
Mit ps -ef|grep spampd habe ich schon kontrolliert, das der Prozess 
spampd als user mail läuft (Wie in der c't beschrieben).
PS: keine Ahnung, aber vielleicht ist das ja ein Indiz auf einen 
Systeminternen Fehler... Zu derselben Zeit ist mir das erste mal ein 
".Trash-O" also wohl Mülleimer im root des Servers aufgefallen.
Erste Kontrolle: Homeverezeichnis des Users root ist laut Yast auch /root
Ach so, System ist SUSE10.1 mit Updates
Danke, Jan
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users