[Postfixbuch-users] Serverseitige Filter
    Oliver Hoffmann 
    oliver.hoffmann at helmholtz-hzi.de
                  
    Fr Feb 23 15:00:49 CET 2007
    
    
Hi!
> gekennzeichnet sind, Serverseitig in einen anderen Ordner oder an ein
> anderes Konto weitergeleitet werden.
Entweder du erstellst für Procmail, Maildrop oder Sieve Regeln um die 
Mails aussortieren zu lassen
z.B. Procmail:
:0 H
* ^X-Spam-Status: Yes
$HOME/Maildir/.Spam/
z.B. Maildrop:
DEFAULT="$HOME/Maildir"
if( \
    /^X-Spam-Status: yes/:h \
)
exception {
    to "${DEFAULT}/.Spam/"
}
oder du konfigurierst AMaViS so, dass er Spam-Mails an ein bestimmtes 
Konto schickt.
z.B.:
$spam_quarantine_to = 'virus-quarantine at example.com';
Viele Grüße
Oliver Hoffmann
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : smime.p7s
Dateityp    : application/x-pkcs7-signature
Dateigröße  : 3297 bytes
Beschreibung: S/MIME Cryptographic Signature
URL         : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/postfixbuch-users/attachments/20070223/e175b971/attachment.bin>
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users