[Postfixbuch-users] postfix probleme
    Peer Heinlein 
    p.heinlein at heinlein-support.de
                  
    Mo Feb 19 00:24:50 CET 2007
    
    
Am Sonntag, 18. Februar 2007 20:51 schrieb Uwe Driessen:
> Ich versuche es mal (bin ja noch in der Ausbildung) wenns falsch ist
> pfeifen hoffentlich die alten Hasen
Pfeiffffffffffffffffffffffffffffffff!
> Die solltest du mal von billig(lokale Überprüfung) nach teuer (externe
> anfragen) sortieren
Wenn man die Restrictions in allen Abhängigkeiten und Konsequenzen 
überdenkt, so bleibt kein Raum mehr um nach billig & teuer zu trennen.
> smtpd_recipient_restrictions =
> billig	reject_non_fqdn_sender,
> billig	reject_non_fqdn_recipient,
> billig	check_recipient_access pcre:/etc/postfix/maps/apostroph,
>
> teuer		reject_unknown_sender_domain,
> 		externe DNS Abfrage
>
> teuer 	reject_unknown_recipient_domain,
> 		externe DNS Abfrage
>
> 		permit_mynetworks,
> 		permit_sasl_authenticated,
> die beiden sollten auf pos 3 und 4
Meiner Meinung nach falsch, wie neulich geschrieben.
Ich wüßte nicht, warum lokale/sasl-Nutzer plötzlich Mails mit 
nicht-existenten Absendern oder Empfängern einliefern können sollten.
>         check_policy_service inet:127.0.0.1:10023
> das kann ich im Moment nicht einsortieren was da läuft
Greylisting.
> das verschafft dem Server ein bissel Zeit was billig rausgeworfen
> werden kann sollte immer als erstes stehen
Geht nicht, wenn man konsequent alles umsetzt.
Peer
-- 
Heinlein Professional Linux Support GmbH
Linux: Akademie - Support - Hosting
http://www.heinlein-support.de
Besuchen Sie uns: CeBIT 2007: Stand G64/3 im LinuxPark!
Zwangsangaben lt. §35a HGB:
HRB 93818 B / Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, 
Geschäftsführer: Peer Heinlein  -- Sitz: Berlin
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users