[Postfixbuch-users] Der Verzweiflung nahe...
    Peer Heinlein 
    p.heinlein at heinlein-support.de
                  
    Fr Feb 16 22:58:00 CET 2007
    
    
Am Freitag, 16. Februar 2007 21:40 schrieb Sandy Drobic:
> smtpd_recipient_restrictions =
> 	permit_mynetworks,
> 	permit_sasl_authenticated,
> 	reject_unauth_destination,
Ich empfehle dieses hier...:
> 	reject_non_fqdn_recipient,
> 	reject_non_fqdn_sender,
stets immer über permit_mynetworks / permit_sasl_authenticated zu setzen.
Ich sehe nicht ein, warum ich Mails von (meinen) Usern nanehmen soll, die 
weder gültige Empfänger, geschweige denn gültige Absender haben. Mails, 
die ich anderswo eh nicht loskriege.
Ich tue dem Nutzer keinen Gefallen, ihm den Müll abzunehmen und ihm im 
Glauben zu lassen, ich würde das zustellen.
Im Idealfall kriegt er das aus seinem Postausgang gar nicht erst raus.
Lieben Gruß
Peer
-- 
Heinlein Professional Linux Support GmbH
Linux: Akademie - Support - Hosting
http://www.heinlein-support.de
Besuchen Sie uns: CeBIT 2007: Stand G64/3 im LinuxPark!
Zwangsangaben lt. §35a HGB:
HRB 93818 B / Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, 
Geschäftsführer: Peer Heinlein  -- Sitz: Berlin
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users