[Postfixbuch-users] Message-ID manipulieren
    Martin Schwartz 
    martin.schwartz at java-info.de
                  
    Fr Feb  9 15:31:05 CET 2007
    
    
Am Freitag, den 09.02.2007, 15:20 +0100 schrieb Jan P. Kessler:
> > afaik lässt sich der Funktionsumfang eines Servers recht leicht u. a.
> > auch mit google-Anfragen ermitteln,
> nein, bei mir liegt Squirrel hinter einer HTTP-Auth, so dass da kein Robot
> hinkommt.
Du müsstest Dir genau überlegen, was Du eigentlich verstecken willst.
Für die Generierung der Message-ID benutzt praktisch jeder Mailer sein
eigenes Verfahren. Dem geübten Auge wird es nicht schwerfallen, auch
eine verschleierte Message-ID schon allein anhand dieser ID
wiederzuerkennen.
Es gibt natürlich noch die Möglichkeit, dass Du in all Deinen Mailern
einen eigenen Message-ID-Algorithmus implementierst. Das hätte dann
nebenbei vielleicht sogar noch den Vorteil, dass Du Bounces von
gefälschten Mails leichter erkennen könntest. Allerdings...
wenn Dein Web sowieso hinter einem Passwort lebt, warum dann überhaupt
die Mühe?
Gruß
Martin
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users