[Postfixbuch-users] Spamfilterung
    Matthias Haegele 
    mhaegele at linuxrocks.dyndns.org
                  
    Mo Feb  5 15:50:32 CET 2007
    
    
Sandy Drobic schrieb:
> Matthias Haegele wrote:
>> usenet at deiszner.de schrieb:
>>> Sandy Drobic schrieb:
>>>> Bjoern Rudloff wrote:
>>>>> Hallo,
>> [...]
>>
>>>>> desweiteren würden mich tipps zur verbesserung der erkennungsrate
>>>>> freuen. zzt ist die nicht sonderlich gut.
>>>> Öh, ohne Einzelheiten ist das schwierig.
>> postgrey?
> 
> Wenn ich mich recht erinnere, hat der OP keinen direkten Empfang, sondern
> verwendet Fetchmail.
Dann sollte er das auch schreiben ;-). Mein Kurzzeitsieb hatte das schon 
ausgefiltert ...
> 
>>> z.B. Razor (ist richtig gut) & DCC
>> Da drängt sich die Frage auf ob diese aufgrund der Lizenz (beim OP) 
>> eingesetzt werden dürfen ...
>>
>>> Razor schmeisst richtig viel Spam raus - die false positive Rate ist bei 
>>> mir = 0 :-)
> 
> Funktioniert das auch mit nicht direkt empfangenen Mails?
afaik nicht, da ja eine Prüfsumme über die Mails gebildet wird?
MH
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users