[Postfixbuch-users] problem mit Yahoomails die abgelehnt werden
    Andreas Winkelmann 
    ml at awinkelmann.de
                  
    Mo Feb  5 11:49:53 CET 2007
    
    
On Monday 05 February 2007 11:19, Matthias Haegele wrote:
> >>>> wie es scheint kopiert er die nur beim Start wieder rein ...?
> >>>
> >>> # 0 jobs, root at mail:~ # postfix stop; postfix start
> >>
> >> Dafür gibt es auch postfix restart ;-).
> >
> > # postfix restart
> > postfix/postfix-script: fatal: usage: postfix start (or stop, reload,
> > abort, flush, check, set-permissions, upgrade-configuration)
>
> kk:
>
> /etc/init.d/postfix restart
>
> oder gibts das bei SUSE auch nicht?
Doch klar, gibt es das. Aber da es nicht in $PATH liegt, wird es sicher nicht 
mit:
# postfix restart
aufgerufen. Dort liegt das Postfix eigene "postfix" kommando und das kennt 
kein "restart".
Suse macht was ganz interessantes, es legt Links in /sbin mit dem Prefix "rc" 
auf die Scripts im /etc/init.d/. Also würde ein
# rcpostfix restart
funktionieren.
> > Aber wohl nur mit Postfix-Debian-Spezial-Sonder-Editionen.
> >
> >>> postfix/postfix-script: stopping the Postfix mail system
> >>> postfix/postfix-script: starting the Postfix mail system
> Interessant. Danke war mir seither nicht bewusst dass die Distris wohl
> hier doch deutlich differieren.
Mit dem Hintergrund, dass Du wohl Debian benutzt, hört sich die Aussage sehr 
merkwürdig an.
-- 
	Andreas
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users