[Postfixbuch-users] Geschaeftsbriefe, PGP, Signaturen, altermime
    Matthias Haegele 
    mhaegele at linuxrocks.dyndns.org
                  
    Fr Feb  2 12:14:01 CET 2007
    
    
Ralf Hildebrandt schrieb:
> * Robert Felber <r.felber at ek-muc.de>:
> 
>> Oder anders gefragt, welche Kombi braucht man um
>>
>>     a) signing per MUA zu haben
>>     +
>>     b) sigs per MTA zu haben
> 
> Ich glaube das widerspricht sich. Mal sehen, was die anderen sagen...
Würde ja heissen, MUA macht "Signing", MTA zerstört durch seine 
angefügte Signatur das "Signing" wieder da,
die Mail ja nun im nachhinein verändert wird. Empfänger -> "Signing" 
kaputt?.
Oder hab ich einen Denkfehler.
Kann MTA (bzw. "Filter") Signing machen (Dies muss mwN vom Client 
geschehen)?
Grüsse
MH
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users