[Postfixbuch-users] REGEX header_checks + virtual Table
    Sandy Drobic 
    postfixbuch-users at japantest.homelinux.com
                  
    Mi Mai 24 23:24:06 CEST 2006
    
    
Ralf Reschke wrote:
> Ich habe in der virtual Table (Postfix/Suse 9.3) eine Umleitung eingestellt.
>  Unbekannte eMail Adressen bekommen somit eine Fehlermeldung zugesandt.
>  (Sonstige Einstellungen nur die Schnellkonfiguration)
> 
>  
>  domain.de         anything
> service at domain.de         hallo at freenet.de
>  
> Wenn jemand mit einer unbekannten eMail den Server konnektiert, wie kann
> ich die Antwort eMail (Bouncer) unterdrücken? 
> 
Mit eine Tasse Kaffee wird das vielleicht verständlicher. (^-^)
Meinst du dass Mails an ungültige Empfängeradressen von deinem Server 
angenommen werden und später dann als Bounces wieder zurückgeschickt werden?
=> Setze die korrekte xxx_recipient_maps für die Domainklasse.
mydestination -> local_recipient_maps
relay_domains -> relay_recipient_maps
virtual_mailbox_domains -> virtual_mailbox_maps
virtual_alias_domains -> virtual_alias_maps.
Natürlich musst du dann noch die entsprechende Datei mit der Liste der 
Adressen anlegen.
http://www.postfix.org/LOCAL_RECIPIENT_README.html
> Habe versucht in der Datei header_checks ein REGEX anzugeben.
> Alle eMail welche im Subjekt nicht als erste Buchstaben haa haben
> sollen ignoriert werden.
> /^Subject: [^h][^a][^a].*/       REJECT
Ich weiss zwar nicht, warum du das möchtest, aber der Ausdruck ist 
korrekt. Ist header_checks auch konfiguriert?
postconf -n header_checks
Teste einfach mal mit:
# postmap -q "Subject: haa test subject" pcre:/etc/postfix/header_checks
#
# postmap -q "Subject: nicht haa test subject" \ 
pcre:/etc/postfix/header_checks
# REJECT
Setze deine Energie aber besser für eine Empfängervalidierung ein. (^-^)
Sandy
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users