[Postfixbuch-users] spammassassin die zweite
    Roland M. Kruggel 
    rk-liste at gmx.de
                  
    Fr Jan 27 14:45:39 CET 2006
    
    
> > Wurde ja inzwischen schon beantwortet, nur der Vollständigkeit halber:
> > Ich habe eine Datei mit den gültigen lokalen Domains (eine pro Zeile),
> > die in amavis.conf über folgende Option eingebunden wird:
> >
> > read_hash(\%local_domains, "$MYHOME/local_domains");
>
> das hat nur den nachteil, dass du bei jeder änderung von der
> dateil "local_domains" amavis neu starten musst, damit er die
> änderung erkennt. das macht sich bei systemen mit häufigen
> modifikationen bezüglich den domains (z.b. isp's) schnell
> bemerkbar und ist so nicht tragbar.
Wohl war. Interessanter wäre es für mich, wie ich amavis sagen kann das er nur 
für bestimmte user tätig werden soll. Ohne mysql.
-- 
cu
Roland Kruggel  mailto: rk-liste at gmx.de
System: Intel 3.2Ghz, Debian etch, 2.6.15, KDE 3.4
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users