[Postfixbuch-users] Failover Lösung Tutorial?
    Sandy Drobic 
    postfixbuch-users at japantest.homelinux.com
                  
    Mo Feb 27 18:05:51 CET 2006
    
    
Ralf Prengel wrote:
> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA1
> 
> Hallo,
> 
> in einen von mir betreuten Netz sind DNS/ DHCP & Ldap bereits mittels
> der  jeweiligen Mechanismen im Failoverbetrieb.
> Im Moment versuche ich zu klären wie ich mein fetchmail/postfix/cyrus
> Mailsystem ebenfalls durch eine Reservesystem sinnvoll absichern kann.
> Hat jemand dazu brauchbare Unterlagen etc.?
> Der Idealfall wäre das ein Resrvesystem mitläuft, auf dem aktuellen
> Szand gehalten wird, bei Bedarf übernimmt und sobald das Hauptsystem
> vorhanden ist wieder "abgibt" und die bis dahin angefallenen Änderungen
> abgeglichen werden.
Das Problem wird nicht bei Postfix liegen, sondern bei Cyrus. Im Prinzip 
gibt es nur wenige Möglichkeiten, echte Redundanz zu erzeugen. Entweder du 
synchronisiert den Mail- und Datenbankbestand zwischen zwei Servern oder 
du legst die Sachen auf ein gemeinsames Netz-Laufwerk ab, dass von dem 
jeweiligen Server gemountet wird und bei Versagen eines Servers vom Ersatz 
gemountet wird.
Sandy
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users