[Postfixbuch-users] Antwort: Re:  Empfehlung für Greylisting unter SUSE?
    Ralf Hildebrandt 
    Ralf.Hildebrandt at charite.de
                  
    Fr Feb 10 13:27:28 CET 2006
    
    
* Postfix-Admin TMI <Postfix at TMI-RZ.de>:
> Sorry, das war mein Fehler. Ich meinte mit kompilieren eigentlich
> SQLgrey und nicht postgrey.
Nun machts sinn, immerhin laeuft es auf mehreren Rechnern...
> Aber eigentlich müsste man postgrey auf den anderen Mailserver doch auch
> so konfigurieren können, dass postgrey seine Abfragen nicht an localhost
> (127.0.0.1), sondern an eine externe Adresse (z. B. 10.10.10.10) richtet
> und somit die externe Greylist-Datenbank benutzt. Oder funktioniert das
> so nicht?
Ja, so geht das.
Das wäre eine SEHR einfache Lösung :)
> Am liebsten würde ich auf jeden Fall postgrey benutzen, da es einfach
> ist und ich es auch privat einsetze. Allerdings wäre eine gemeinsame
> Datenbank für alle Mailserver schon sehr hilfreich.
Geht ja auch.
-- 
Ralf Hildebrandt (Ralf.Hildebrandt at charite.de)          spamtrap at charite.de
Postfix - Einrichtung, Betrieb und Wartung       Tel. +49 (0)30-450 570-155
http://www.postfix-buch.com
One morning I shot an elephant in my pyjamas. How he got into my pyjamas
I'll never know.  - Groucho Marx
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users