[Postfixbuch-users] Logrotation für Postfix
    Roland M. Kruggel 
    rk-liste at gmx.de
                  
    Fr Feb  3 08:37:31 CET 2006
    
    
Am Donnerstag, 2. Februar 2006 14:33 schrieb lobo212:
> OK, habe hier gerade Ubuntu am Start. Da das Kind ein Debian
> Derivat ist, war der Tip mit sysklogd ein absoluter Volltreffer.
>
> Währe die /etc/logrotate.d/postfix ok?
> Oder brauche ich für postfix bzw. syslog noch einen kill -HUP ?
>
> /var/log/mail.log {
>         weekly
>         rotate 52
[...]
>
> /var/log/mail.warn {
>         weekly
>         rotate 52
>         missingok
>         notifempty
>         compress
>         nocreate
> }
Ich würde nur den mail.log so lange aufbewahren. mail.info ist fast 
eine kopie von mail.log und auf mail.warn und mail.err solltest du 
sowieso schnellstens reagieren.
z.b. so
/var/log/mail.log {
     rotate 52
     weekly
     compress
     create 640  root adm
     postrotate
     /etc/init.d/postfix reload > /dev/null
     endscript
     }
"/var/log/mail.info" /var/log/mail.warn /var/log/mail.err {
     rotate 1
     weekly
     compress
     create 640  root adm
     postrotate
     /etc/init.d/postfix reload > /dev/null
     endscript
     }
-- 
cu
Roland Kruggel  mailto: rk-liste at gmx.de
System: Intel 3.2Ghz, Debian etch, 2.6.15, KDE 3.4
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users