[Postfixbuch-users] master.cf und Verwendung der Optionen
    Thomas Winter 
    thowinter at googlemail.com
                  
    Mi Apr  5 13:12:01 CEST 2006
    
    
On Wednesday 05 April 2006 12:38, Ralf Hildebrandt wrote:
> * Thomas Winter <thowinter at googlemail.com>:
> > On Wednesday 05 April 2006 10:58, Andreas Schulze wrote:
> > > On Wed, Apr 05, Thomas Winter wrote:
> > > > Ein Zusatz wie
> > > > -o header_checks=
> > >
> > > header_checks= ist eine option für cleanup. der smtpd kann damit nix
> > > anfangen...
> >
> > OK,
> >
> > Aber anscheinend kann ich mit:
> > -o header_checks=hash:/pfad/zu/header_checks-datei
> > einen speziellen Header Check für den SMTPD definieren der nur für diesen
> > SMTPD zuständig ist?
>
> Nein.
OK, es gibt also nur einen header_checks für alle smtpd und man kann ihn 
höchstens ausschalten. -o receive_override_options=no_header_body_checks.
Dann ist aber auch body und mime check aus.
Gut, aber man kann man die HELO, sender, rcpt, client restrictions wohl 
selektiv pro Prozess definieren.
Den Rest muß dann wohl Amavis machen.
Jetzt wird das langsam klarer.
> > Zitat aus einem anderen email bzgl. header checks:
> > "Du kannst eine separate smtpd-Instanz in master.cf definieren, die auf
> > der externen IP des Servers lauscht. Diese Instanz weist Du mit "-o
> > header_checks=hash:/pfad/zu/header_checks-datei" an, header_checks zu
> > nutzen."
>
> Wer hat das geschrieben?
Ich hätte einen Link posten sollen, hatte aber nur noch das Zitat zur Hand.
Gruß
TW
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users