[Postfixbuch-users] keine bzw. fehlerhafte Antwort	nach	SMTPConnect
    Robert Felber 
    r.felber at ek-muc.de
                  
    Di Apr  4 11:49:52 CEST 2006
    
    
On Tue, Apr 04, 2006 at 11:03:29AM +0200, Ralf Hildebrandt wrote:
> * Robert Felber <r.felber at ek-muc.de>:
> 
> > Indeed. Waer aber ehrlich gesagt hilfreich, dass zumindest maxproc
> > reached kommt, bzw master den socket nicht auf SOMAXCONN sondern auf
> > maxproc setzt. Oder irre ich?
> 
> Das war mal angedacht...
Syn-Cookies bzw syn-caches duerft nun jedes OS haben :-)
Soweit ich es erlesen kann, macht zumindest postfix 2.2.9 es so.
master_listen.c:
serv->listen_fd[n] =
    = inet_listen(end_point, serv->max_proc > var_proc_limit ?
     serv->max_proc : var_proc_limit, NON_BLOCKING);
inet_listen.c:
int     inet_listen(const char *addr, int backlog, int block_mode)
[...]
if (listen(sock, backlog) < 0)
-- 
    Robert Felber (PGP: 896CF30B)
    Munich, Germany
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users