[Postfixbuch-users] postfix mit und ohne postgrey
    Ralf Hildebrandt 
    Ralf.Hildebrandt at charite.de
                  
    Di Mär 22 08:23:20 CET 2005
    
    
* Hans Novak <news at repcom.de>:
> Hallo,
> 
> ich habe einen postfixserver mit postgrey am laufen. Soweit funktioniert 
> das auch recht ordentlich (greylisting).
> Wie kann ich das aber für besteimmte domänen deaktivieren ???
Indem du vor dem check_policy ... ein check_sender_access OK
zurueckgeben laesst.
> Genauso würde ich gerne Amavis für bestimmte Domänen nicht nutzen wollen.
Das ist kniffliger.
-- 
Ralf Hildebrandt (i.A. des IT-Zentrum)          Ralf.Hildebrandt at charite.de
Charite - Universitätsmedizin Berlin            Tel.  +49 (0)30-450 570-155
Gemeinsame Einrichtung von FU- und HU-Berlin    Fax.  +49 (0)30-450 570-962
IT-Zentrum Standort CBF                 send no mail to spamtrap at charite.de
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users