[Postfixbuch-users] SMTP Authentifizierung
    Christian 
    postfixbuch.de at onemission.com
                  
    Do Mär 10 01:54:49 CET 2005
    
    
Hallo,
ich habe heute den ganzen Tag versucht, zu verhindern, dass über meinen 
Server Spam verschickt wird, aber es hat nicht geklappt. :-(
Es gibt 2 Mailuser auf dem Server, die beide dynamische IPs haben und 
nur POP benötigen sowie ca. 20 Domains. Klingt eigentlich ganz einfach.
Meine Konfiguration (nach Empfehlung des Postfixbuchs):
- Debian Woody
- Postfix (neue Version aus dem Debian unstable-Bereich)
- Qpopper
Soweit funktioniert alles.
Um jetzt zu verhindern, dass der Server weiter ein Open Relay bleibt, 
hab ich nacheinander vergeblich folgendes versucht:
- pop-before-smtp
- DRAC
- SMTP-Auth:
    - sasldb
    - rimap
Während ich bei den ersten 3 Methoden nur wirre Fehlermeldungen bekam, 
scheint mir die rimap-Methode halbwegs sinnvoll zu sein. Kann es sein, 
dass diese scheitert, weil rimap nur IMAP statt POP benutzt und ich ja 
nur einen POP-Server laufen habe?
Bevor ich den nächsten Versuch starte:
- Hat irgend jemand Debian Woody + Postfix (neue Version) + Qpopper + 
irgend eine SMTP-Authentifizierung zum Laufen gebracht?
- Gibt es dafür ein Howto?
Jetzt weiß ich endlich, warum es so viel Spam gibt. :-)
-- 
Viele Grüsse
	Bernd
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users