[Postfixbuch-users] SASL2 authentifizierung
    Andreas Winkelmann 
    ml at awinkelmann.de
                  
    Mi Okt 15 15:05:34 CEST 2003
    
    
Am Mittwoch, 15. Oktober 2003 08:41 schrieb Jens Gutzeit:
> > /etc/postfix/sasl/smtpd mit dem Inhalt:
>
> falsch.
>
> > Einen link:
> >
> > unter /etc/postfix/sasl
> >
> > smtpd.conf -> smtpd
>
> falsch.
>
> /usr/lib/sasl2/smtpd.conf
Bei ihm eher "/usr/local/lib/sasl2/smtpd.conf". Zumindest laut seinen 
Make-Options für Postfix.
> musses sein.
>
> > Die Datei smtpd hat folgenden Eintrag:
> >
> >
> > mech_list: plain login
Und wenn er schon sasldb benutzt, kann er auch CRAM-MD5 und DIGEST-MD5 
zulassen.
> > auto_transition: no
Das kann man auch weglassen, funktioniert sowieso nur in der Theorie.
> > pwcheck_method: sasldb
>
> muß
> pwcheck_method: auxprop
> heissen ab SASL2.
>
> Und check anschliessend direkt ob postfix /etc/sasldb2 lesen kann, sonst
> rennste da auch noch rein ;)
Dann auch direkt prüfen ob smtpd chroot'ed läuft und die sasldb auch dortrein 
klonen.
-- 
	Andreas
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users