Re: [Postfixbuch-users] "Received: ..." nicht in Mail-Header einfügen
    Jim Knuth 
    jk at jkart.de
                  
    Fr Mai 30 22:44:35 CEST 2003
    
    
----- Original Message ----- 
From: "Ralf Hildebrandt" <Ralf.Hildebrandt at charite.de>
To: "'Eine Diskussionsliste rund um das Postfix-Buch.'"
<postfixbuch-users at listi.jpberlin.de>
Sent: Thursday, May 29, 2003 10:51 AM
Subject: Re: [Postfixbuch-users] "Received: ..." nicht in Mail-Header
einfügen
* Julian Pawlowski <lists at jp-solution.net>:
> Kann ich Postfix irgendwie sagen, dass er generell keinen solchen Header
> an einen vorhandenen Header anfügt?
Nein.
> Hintergrund: Da ich intern mehrere Instanzen von smtp verwende, erzeugt
> jeder einen einzelnen Header-Eintrag. Der zweit (obere) Eintrag wäre
> jedoch nicht notwendig. Gibt es also einen Parameter, den ich direkt in
> der master.cf hinter der smtp-instanz angeben kann?
Du kannst sowas mit header_checks wegmachen:
/^Received:/ IGNORE
Wir nutzen selber:
/^Received: from localhost/ IGNORE
-- 
Ralf Hildebrandt (Im Auftrag des Referat V a)   Ralf.Hildebrandt at charite.de
Charite Campus Mitte                            Tel.  +49 (0)30-450 570-155
Referat V a - Kommunikationsnetze -             Fax.  +49 (0)30-450 570-916
AIM: ralfpostfix
----------------------------------------------------------------------------
----
-- 
_______________________________________________
Postfixbuch-users mailingliste
JPBerlin - Mailbox und Politischer Provider
Postfixbuch-users at listi.jpberlin.de
http://listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/postfixbuch-users
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users