AW: [Postfixbuch-users] Mailverteiler
    Robert Barsch - DOYOUWEB.DE 
    rb at doyouweb.de
                  
    Mi Mai 21 19:25:33 CEST 2003
    
    
> > hatte ich vergessen zu erwähnen :) - das ganze ohne mailman/majordomo ->
> > frist mir einfach zu viel performance
>
> Albern. Frisst fast ueberhaup keine Performance.
albern ist es dafür ne ganze mailinglistensoftware + python zu installieren
- sorry muss net sein!
> Wobei dabei der Witz ist, dass mailman und alle anderen AUCH nur
> aliases nutzen. Dafuer hat man dann aber auch Kontrolle ueber die
> Verteiler. Spaetestens wenn dein "alle" Verteiler gespammt wurde,
> wirst Du einen MLM installieren.
weiss ich - hatte mailman schon drauf - und gegen spam an diesen verteiler
will und kann ich nix tun - es ist wie schon gesagt eine support adresse
die beliebige kunden anschreiben und an alle supporter verschickt werden -
sprich der Verteiler ist nicht begrenzt auf eine bestimmte Personengruppe
sondern offen für alle und jeden (auch für support suchende spammer *g*)
>
> > für so eine "kleine" Aufgabe - ist halt ein Verteiler (Kopien an andere
> > Empfänger schicken) und nicht gleich
> > eine ganze Mailingliste ...
>
> aliases?
schon besser - aber noch nicht zufriedenstellend...
alias File:
-----------
supporter   hinz at bla.de,kunz at blubber.de,bla at blub.de
transport Table:
----------------
seinedomain.de   local:
virtual Table:
--------------
mail at seinedomain.de     postfach at mail.domain.de
bla at seinedomain.de      weiterleitung at irgendwohin.de
support at seinedomain.de  supporter
-> Frage: klappt es so immer noch, daß die "normalen" weiterleitungen
 "mail at seinedomain.de -> postfach at mail.domain.de" und
 "bla at seinedomain.de -> weiterleitung at irgendwohin.de"
trotz des "localen" transport Eintrages funktionieren?
Grüße Robert
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users