[Postfixbuch-users] SASL-Probleme
    Jens Kruse 
    jens at kruse-kiel.de
                  
    Do Jul 24 14:19:19 CEST 2003
    
    
Hallo Ralf!
Ralf Hildebrandt wrote:
> * Jens Kruse <jens at kruse-kiel.de>:
> 
> 
>>dpkg -l | grep sasl
>>ii  libsasl-digest 1.5.27-3       DIGEST-MD5 module for SASL
>>ii  libsasl-gssapi 1.5.24-15      Pluggable Authentication Modules for  SASL -
>>ii  libsasl-module 1.5.27-3       Basic Pluggable Authentication Module for S
>>rc  libsasl2       2.1.2-2        Authentication abstraction library.
>>ii  libsasl7       1.5.27-3       Authentication abstraction library.
>>ii  sasl-bin       1.5.27-3       Programs for manipulating the SASL users dat
>>rc  sasl2-bin      2.1.2-2        Programs for manupulating the SASL users dat
>>
>>Wie könnte ich weiter vorgehen?
> 
> 
> Brauchst Du nicht noch libsasl-plain ?
> Was geht jetzt nicht?
libsasl-modules-plain ist vorhanden (3. Zeile oben).
Irgendwie hat SASL ein Problem: ich habe das ursprüngliche Problem immer 
noch, der erste user wird (trotz Fehlermeldung) angelegt:
# saslpasswd -c -u kruse-kiel.de -a smtpd test
Password:
Again (for verification):
saslpasswd: generic failure
# sasldblistusers
user: test realm: kruse-kiel.de mech: DIGEST-MD5
user: test realm: kruse-kiel.de mech: CRAM-MD5
Leider ohne PLAIN-Verschlüsselung, aber das ist nicht mein eigentliches 
Problem, es werden einfach keine zusätzlichen user angelegt ...
# saslpasswd -c -u kruse-kiel.de -a smtpd test2
Password:
Again (for verification):
Und dann passiert nichts mehr ... :-(
Gruß, Jens
-- 
Das Schlechte nehme ich in Kauf, solange ich mich an das Gute erinnern 
kann. John Doggett
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users