[Postfixbuch-users] Courier + Stunnel
    Daniel Stobbe 
    dast2 at phpaction.de
                  
    So Jul 20 19:09:32 CEST 2003
    
    
Hallo,
ich möchte stunnel mit courier nutzen.
Jetzt musste ich feststellen, das courier bereits imaps und pop3s mitbringt.
imaps hab ich irgendwie in den courier-configs ausgeschalten.
IMAP taucht jetzt jedoch auch nicht mehr auf der liste der offenen ports auf, funktioniert aber:
 >nmap localhost
Port       State       Service
21/tcp     open        ftp
22/tcp     open        ssh
25/tcp     open        smtp
53/tcp     open        domain
80/tcp     open        http
443/tcp    open        https
995/tcp    open        pop3s
3306/tcp   open        mysql
Wie schalte ich pop3s und imaps in courier richtig ab ?
Nach manuellem beenden von POP3s startet stunnel trotzdem nicht:
stunnel -d pop3s -r localhost:pop3 -p /etc/stunnel/stunnel.pem
2003.07.20 19:11:51 LOG3[15686:1024]: -d: No such file or directory (2)
Syntax:
stunnel [filename] | -help | -version | -sockets
     filename    - use specified config file instead of /usr/local/etc/stunnel/stunnel.conf
     -help       - get config file help
     -version    - display version and defaults
     -sockets    - display default socket options
Hat da jemand eine Idee ?
Mfg,
daniel stobbe.
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users