[Postfixbuch-users] OT: Spezielles Pam-Module für grosse Benutzernamen
    Patrick Klaus 
    patrick.klaus at genion.de
                  
    Fr Jul 11 09:41:25 CEST 2003
    
    
Hallo Leute,
ich hab da ne sehr spezielle Frage. Wir betreiben einen Linux-Server
mit Mail(Postfix) FTP, HTTP ... als Client von Windows Active Directory.
Die Benutzer werden auf der Windows Seite über SFU(Services for 
Unix) dem Linux Server als Nis-Server vorgegaukelt.
Folgendes Problem.
Die Benutzer stehen im AD z.B als Patrick.Klaus
Wenn nun eine Mail reinkommt, frägt Postfix prinzipell nach kleinen 
Benutzernamen "patrick.klaus" . Die Folge ist der Benutzer wird 
nicht gefunden.
Nun denke ich mir, das manche Leute vielleicht das gleiche Problem 
mal hatten. Da Postfix ja die Authentifizierung über PAM bzw und 
auch über sasldb macht, liegt meine Idee da ob es nicht ein 
Pam-Modul gibt was den Vergleich der Benutzer namen NICHT 
case-sensitive macht.
Bisher hab ich die Sourcen von Postfix dafür gehackt, aber nun will 
ich mal ne neue Version aufspielen und ich habe keine Lust da wieder
in den Quellen rum zu wühlen.
Das andere mit dem Pam-Modul wäre ja eine wesentlich bessere Lösung.
Falls es denn eins gäbe, bzw. eine Option, leider finde ich in der 
Doku von Pam nix dazu.
Irgendwelche Ideen ?
Danke
Gruss
Patrick
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users