[Postfixbuch-users] Filterregeln über Procmail
    spamprobe at neusta.de 
    spamprobe at neusta.de
                  
    Di Jul  8 15:21:04 CEST 2003
    
    
On Tue, 8 Jul 2003, Ralf Hildebrandt wrote:
> > procmail unix - n n - - pipe
> >   flags=R user=nobody argv=/usr/bin/procmail -t -m /etc/procmailrc ${sender} ${recipient}
man bemerke "user=nobody"...
> > ...in der "master.cf" und einer gobalen procmailrc datei in /etc ?
>
> Ja. Aber die darf natuerlich nichts auf Platte schreiben sondern muss
> der Header hinzufuegen und die Mail dann via z.B. mini_sendmail auf
> einen smtpd ohne content_filter einwerfen.
oder man bastelt auch das in /etc/procmailrc rein:
--- cut here ---
:0
* ? test "$LOGNAME" = "nobody"
{
        # Irgendwas versautes mit der Mail anstellen:
        :0 wf
        | formail -I "Organization: Fa. Schubbel-Dubbel GmbH"
        # anschließend Mail wieder an MTA zurückgeben:
        :0
        ! -oi -f "$@"
}
--- cut here ---
...oder fällt jemanden ein umstand ein, bei dem "nobody" procmail aufrufen
könnte?
aber achtung: wie ich vor einiger zeit schonmal in dieser liste schrieb:
diese lösung ist bestimmt nicht sehr performant und das logfile bekommt
ein paar zeilen mehr mit, als "üblich"... sprich: es wird ziemlich
unübersichtlich und macht nicht wirklich spass, darin fehler zu finden :-)
-- 
Michael
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users