[Postfixbuch-users] distributed list and no clue
    Andreas Meyer 
    anmeyer at anup.de
                  
    So Feb  2 15:23:48 CET 2003
    
    
Am Sun, 2 Feb 2003 14:02:35 +0100 schrieb Ralf Hildebrandt <Ralf.Hildebrandt at charite.de>:
Danke Ralf!
> alle:
>  user1,
>  user2,
>  ...
> 
> (wichtig ist das fuehrende Leerzeichen, es dient zur Fortsetzung der
> vorigen Zeile!)
> 
> > Und aliases kann, wenn ich das richtig sehe, keine
> > Listen, in die ich die Benutzer aufnehmen könnte, parsen.
> 
> Klar. :include:
Ich bin mit der Kunst des Programmierens leider nicht gesegnet. Ich
kann einfache bash-scripte erstellen oder auch mal ein perl-script
reparieren.
if then else fi geht noch, das war's aber dann schon ;)
Ich habe mir mal eins gebaut, zum Abhören der Nachrichten, die vbox
auf meine wks schickt:
#!/bin/sh
# spiels.sh
#
ls -l
echo -n "Eingabe: "
read gvEingabe
cat "$gvEingabe" | vboxtoau -u | autopvf | pvfamp -A 4 | pvftoau > /dev/audio
Gruß
-- 
  Andreas Meyer
We need all the help we can get.  Not too many of us novices enjoy 
looking like idiots.                           -- Glen Lee Edwards
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users